Christophorus-Kinderchor Altensteig pflanzt mit Pfarrer Lüdke einen Baum der Hoffnung

Nach der Opernaufführung von Krásas Kinderoper Brundibár möchte der Christophorus-Kinderchor Altensteig, gemeinsam mit Pfarrer Klaus Peter-Lüdke ein weiteres, besonderes Zeichen der Hoffnung setzen.

Immer wieder ist Klaus-Peter Lüdke, Pfarrer an der Stadtkirche Altensteig, Buchautor und Vorsitzender des Umweltteams im Kirchenbezirk Calw-Nagold, im Einsatz für Nachhaltigkeit und die den Menschen anvertraute Schöpfung. Gemeinsam mit ihm und tatkräftiger Unterstützung der jungen Sängerinnen und Sänger des Christophorus-Kinderchores wurde nahe der Stadtkirche Altensteig ein Baum gemeinsam gesetzt – ein Symbol für Wachstum, Beständigkeit und den Blick nach vorn.

Tu BiSchwat – Das Neujahrsfest der Bäume

Bäume stehen in der südlichen Levante für das Leben, für Verwurzelung, Heimat, Leben und zugleich für Erneuerung. Die Baumpflanzaktion des Christophorus-Kinderchores und Pfarrer Klaus-Peter Lüdke fiel bewusst nach der Opernaufführung in die Zeit um Tu BiSchwat, das jüdische Fest, das die Bedeutung von Bäumen für das Leben und die Natur hervorhebt.
Es wird als Neujahrsfest der Bäume gefeiert und symbolisiert die enge Verbindung zwischen Mensch, Umwelt und Schöpfung. In Israel ist es traditionell ein Tag des Pflanzens, an dem zahlreiche neue Bäume gesetzt werden – ein Brauch, der auch in Altensteig mit dieser besonderen Aktion seine Würdigung fand.

Mit dieser feierlichen Baumpflanzaktion während der Chorstunde an einem Donnerstagnachmittag wurde die Verbindung zwischen Musik, Glaube und Natur in eindrucksvoller Weise erlebbar gemacht. Mit gesungenen Liedern, Denkanstößen und liebevoll geschnittenem Obst, das mitgebracht untereinander geteilt wurde, wurde der Zeremonie eine feierliche Note verliehen. So wurde die Pflanzung nicht nur zu einem symbolischen Akt, sondern auch zu einem klangvollen Ausdruck von Verbundenheit und Hoffnung.

Mit dieser Initiative will ein Zeichen für Nachhaltigkeit, für die Kraft der Gemeinschaft und für den Glauben an eine Zukunft voller Leben gesetzt sein. Möge der gepflanzte Baum und damit Frieden und Leben wachsen und gedeihen.

Wir danken Klaus-Peter Lüdke für einen besonderen, intensiven, hoffnungsvollen Moment innerhalb unserer Chorarbeit am Christophorus-Gymnasium Altensteig.

Die Chor-Redaktion
Februar 2025