80 Jahre nach Kriegsende erinnert das Chorkonzert „Die Welt wird wieder zum Garten“ in der Stadtkirche Calw an das bewegende Leben der jüdischen Dichterin und Musikerin Ilse Weber (1903–1944). Mitwirkende sind der Christophorus-Kinderchor Altensteig, eine Lerngruppe Geschichte des Christophorus-Gymnasium ALtensteig, Micha Zahn (Violine) und Matthias Hinderer (Klavier). Das Bild schuf die britisch-jüdische Malerin Hadassah Berry aus Jerusalem, inspiriert von Ilse Webers Worten „Die Welt wird wieder zum Garten“.
Musik, Bild und Poesie verbinden sich zu einem eindrucksvollen Gedenken an Hoffnung, Mut und Menschlichkeit.
DAS BILD REALMS OF CALM von Hadassah Berry, Malerin, Jersualem 2025
„Realms of calm“ (Reiche der Ruhe)
“Ich sehe Frieden als einen Raum der Ruhe und des Miteinanders. In der Nähe meines Zuhauses finde ich dieses empfindliche Gleichgewicht in den sanft geschwungenen, ockerfarbenen Hügeln, die im Abendlicht ineinander übergehen. Meine Arbeit versucht, diese Harmonie einzufangen – das zarte Zusammenspiel natürlicher Formen und stiller Momente, die ein friedliches Zusammenleben mit der Umwelt widerspiegeln.”
Realms of Calm
I envision peace as a space of calm and coexistence. Near my home, I find this delicate balance in the tawny hills that softly blend together as the evening light descends. My work seeks to capture this harmony, highlighting the gentle interplay of natural forms and tranquil moments that reflect a peaceful coexistence with the environment.
Hadassah Berry im Portrait
Mrs Berry gewann ich für ein Projekt mit zwei aus Bethlehem stammenden Musikern. Gemeinsam wollen sie sich mit dem Christophorus-Kinderchor für die Botschaft einer friedlichen Zukunft einsetzen.
Hadassah Berry lebt in Jerusalem. Nach langjähriger Sozialarbeit wandte sie sich der Kunst zu – sie absolvierte eine Ausbildung in London, Jerusalem und anschließend in New York. Sie hatte Einzelausstellungen in Israel, Großbritannien und den USA und nahm an zahlreichen Gruppenausstellungen teil. Hadassah Berry ist sich bewusst, wie allmähliche geologische Prozesse den Platz des Menschen in der Natur verändern und die moderne Zivilisation beeinflussen. Diese Themen spiegeln sich in ihren neuesten Arbeiten wider. Hadassah liegt die Musik am Herzen. Als Künstlerin aus Israel freute sie sich über die Möglichkeit, an diesem internationalen Friedensprojekt des Christophorus Kinderchors Altensteig mitzuwirken. Sie schuf im Spmmer 2025 drei Bildversionen, von denen wir an dieser Stelle eines vorstellen wollen.





