Mit einem stimmungsvollen Auftrittsreigen adventlicher Musik verabschiedete sich der Christophorus-Kinderchor von einem ereignisreichen Jahr. Die festlichen Auftritte in der Vorweihnachtszeit in der Region waren geprägt von einer harmonischen Mischung aus traditionellem Chorgesang und moderner instrumentaler Begleitung.
Auch der traditionelle Auftritt auf dem Altensteiger Weihnachtsmarkt sowie beim Seniorennachmittag in Spielberg, das Weihnachtskonzert der Schule oder eine Neuauflage „Singen nach Herzenslust“, eine Veranstaltung des Kulturamtes der Stadt Altensteig im gemütlichen Café Wohnzimmer am Freitag, den 13.12.24., waren musikalische Stationen in der Adventszeit.
Ein Highlight war der Auftritt des Oberstimmenchors der Klassen 6 bis 8 des Christophorus-Gymnasiums in der evang. Marienkirche zu Effringen. Unter dem Motto „Wege zur Weihnacht“ boten die jungen Sängerinnen und Sänger altbekannte Weisen dar, die durch die musikalische Begleitung von Nathanael Schwab (Saxofon), Micha Zahn (Violine), David Bem (Bassklarinette) und Matthias Hinderer (Klavier) eine frische und besondere Klangfarbe erhielten. Pfarrerin Morlock zeichnete in ihrem Impuls das Leben des Kirchenlieddichters Paul Gerhardt nach, dessen Texte erklangen.
Einen festlichen Abschluss bildete die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes in der katholischen Heilig-Geist-Kirche Altensteig am dritten Adventssonntag, Gaudete. Pater Peter rief in seiner Predigt dazu auf, die Bedürfnisse anderer, besonders der Unbeachteten und Vergessenen, wahrzunehmen.
Dieser Gedanke wurde mit einem weiteren Auftritt aufgegriffen: Ein singfreudiges Ensemble des Chors unter der Leitung von Wolfgang Weible folgte der Einladung von Martina Spreyer und trat im Seniorenstift am Kurgarten auf. Hier brachten die jungen Sängerinnen und Sänger den Bewohnerinnen und Bewohnern mit ihren Klängen Freude und Besinnlichkeit und verliehen dem Jahr 2024 einen würdigen Abschluss, der vielen Menschen in der Region einen besonderen Moment in der Adventszeit bereitete.