Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
CJD Christophorus-Chorverein e.V.
Eschenweg 16
72213 Altensteig
Allgemeine Erklärung zum Datenschutz
Wenn Sie auf unsere Internetseite zugreifen, werden automatisch Daten allgemeiner Art erfasst. Diese Daten (Server Protokollierung) beinhalten z.B. die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers, Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Internetseite, die Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse) und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Daten sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu verbessern.
Sofern Sie einen Service von uns über unsere Internetseite in Anspruch nehmen, kann eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden.
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden wir nur zweckgebunden verwenden und ohne Ihre vorherige Zustimmung nicht an Dritte weitergeben.
Als betroffene Person können Sie sich jederzeit bei allen Datenschutzfragen direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Personenbezogene Daten
Folgende personenbezogene Daten können unter Einhaltung mit den Datenschutzbestimmungen erfasst, verarbeitet und übermittelt werden: Namen, Vornamen, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und freiwillige Angaben.
Vor der Verarbeitung personenbezogener Daten holen wir jedoch zuvor die Einwilligung des Betroffenen ein, es sei denn Sie geben uns diese freiwillig über ihre Anfrage.
Bewerbungsverfahren
Wenn Sie uns als Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, per E-Mail übermitteln, werden diese Daten entsprechend der gesetzlichen Vorschriften gespeichert und falls kein Anstellungsvertrag geschlossen wird nach sechs Monaten automatisch gelöscht.
Kontaktformular
Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt dabei nicht.
Cookies
Unsere Webseiten verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche auf einem Computersystem gespeichert werden. Viele Internetseiten verwenden Cookies. Einige Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Diese ermöglicht es den besuchten Internetseiten, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Das Einsetzen von Cookies auf unseren Internetseiten ermöglicht nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.
Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird.
Sie können der Einsatz von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktivieren Sie die Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.
Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite anpassen
Datenschutzeinstellungen ändern
Ihre Borlabs Cookie UID
Ihre Einwilligungshistorie
Datum | Version | Einwilligungen |
---|
Erbringung kostenpflichtiger Leistungen
Art und Zweck der Verarbeitung:
Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben, um Ihre Bestellung ausführen zu können.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der Daten, die für den Abschluss des Vertrages erforderlich ist, basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.
Speicherdauer:
Wir speichern diese Daten in unseren Systemen bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Diese betragen grundsätzlich 6 oder 10 Jahre aus Gründen der ordnungsmäßiger Buchführung und steuerrechtlichen Anforderungen.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihnen keinen Zugang auf unsere angebotenen Inhalte und Leistungen gewähren.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.
Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.
Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail (chorbuero@christophorus-kantorei.de) oder wenden Sie sich direkt an unseren ersten Vorsitzenden, Herrn Hans Peter Häusser, Birkenäckerstraße 15, 72213 Altensteig.
Die Datenschutzerklärung wurde teilweise unter zu Hilfe Name des Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.