Der Chor

Weimar

Altensteig im Nordschwarzwald verdankt seine Bekanntheit nicht nur dem malerischen mittelalterlichen Stadtbild, sondern auch der Christophorus-Kantorei, einem international renommierten Jugendchor mit über 50jähriger Tradition.

Die Christophorus-Kantorei ist der Chor des Christophorus-Musikgymnasiums Altensteig mit Mädchen- und Männerstimmen im Alter von 15 bis 19 Jahren. In speziellen Chorklassen und im Christophorus-Kinderchor werden die Choristen an das Singen im Konzertchor hingeführt. Neben intensiver Probenarbeit erhält jedes Chormitglied Einzelunterricht bei den Stimmbildnern Eberhard Schuler-Meybier und Jeannette Bühler.

Die Christophorus-Kantorei wurde 1962 von KMD Dr. Jürg Wieber gegründet und wird seit 1993 von Michael Nonnenmann geleitet.

Der Chor verfügt über ein weit gespanntes Repertoire geistlicher und weltlicher A-cappella-Chormusik – mit einem Schwerpunkt auf zeitgenössischen Chorwerken. Besondere Höhepunkte bilden darüber hinaus die Aufführungen oratorischer Werke, Opern und Musicals.

Die Christophorus-Kantorei gibt jährlich ca. 30 Konzerte im In- und Ausland. Jedes Frühjahr findet eine 14-tägige Tournee statt, die den Chor in den vergangenen Jahren nach Spanien, Irland, Polen, Tschechien, Ungarn, Frankreich, Rumänien, Italien, Dänemark, Norwegen, Schweden, Südafrika, Argentinien, in die USA und nach Neuseeland führte.

Die Christophorus-Kantorei ist mehrfache Preisträgerin bei nationalen und internationalen Wettbewerben, so beim Deutschen Chorwettbewerb, beim Europäischen Musikfestival für die Jugend in Neerpelt / Belgien, beim Internationalen Musikfestival in Cantonigròs / Spanien, beim International Musical Eisteddfod in Llangollen / Wales, beim Internationalen Kammerchorwettbewerb in Marktoberdorf und beim Festival Mundus Cantat in Sopot/Polen.

Der jüngste Erfolg ist der Grand Prix beim Internationalen Jugendmusikfestival in Bratislava 2015. Im Jahr 2009 erhielt der Chor mit dem Kulturpreis Baden-Württemberg (Jugendförderpreis) eine besondere Auszeichnung, wobei die Jury „die besondere Breite und Ausstrahlung sowie die beachtliche künstlerische Leistung“ hervorhob.

Regelmäßig stehen CD-Produktionen auf dem Programm, zuletzt 2012 eine Jubiläumsedition mit geistlicher, weltlicher und weihnachtlicher Chormusik. Außerdem wurde die Christophorus-Kantorei durch Rundfunk- und Fernsehaufnahmen einem breiteren Publikum bekannt.

Die Christophorus-Kantorei ist weiterhin Anziehungspunkt für diejenigen, die ihre Schulzeit beendet haben. Bereits 1969 wurde von den Ehemaligen die VEMC e.V. (Vereinigung ehemaliger Mitglieder der Christophorus-Kantorei) gegründet mit dem Ziel, die Verbindung unter ihren Mitgliedern zu erhalten und den Kontakt mit der Kantorei zu Innerhalb der VEMC e.V. trifft sich das aus Ehemaligen bestehende Altensteiger Vokalensemble regelmäßig zu Proben, Konzerten und Tourneen.

Zur Presse + PDF – Blick hinter die Kulissen